Check out all of the posts tagged with "Pleß".
Bereits im Liber Beneficiorum sowie im Verzeichnis des Peterspfennigs von 1335 bzw. 1447 wird eine Pfarrei in Pilgramsdorf genannt. Im 16. Jahrhundert wurde die Pfarrei protestantisch und nach den Bestimmungen des Westfälischen Friedens 1655 wieder […]
Im Kirchenverzeichnis des Dekanats Auschwitz der Krakauer Diözese von 1326 wird der Pfarrer von Medzwa erwähnt. Der ursprüngliche Name wird vom polnischen Wort für Honig, miód, abgeleitet. Vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1628 war […]
Die Schrotholzkirche in Grzawa gehört zu den wertvollsten Denkmälern der Holzkirchenarchitektur in Schlesien. Eine ausgewogene Form, eine differenzierte Oberflächenstruktur der Wände und Dächer, die Rhythmik der Flächen und die Harmonie und Leichtigkeit des Baukörpers machen […]
Please use the navigation to move within this section.