Check out all of the posts tagged with "opolski".
Während der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand in der Gegend um Plümkenau eine friderizianische Siedlung. Um den neuen, meist protestantischen Bewohnern auch spirituell eine neue Heimat zu schaffen, wurde das Bethaus in Plümkenau gebaut. […]
Der Vorgängerbau der Kollanowitzer Kirche entstand Ende des 15. Jahrhunderts in Oppeln am Minoritenkloster, an der heutigen Krakauerstraße, in der Nähe des inzwischen verfallenen Beuthener Tores. Während der Reformationszeit wurde das Gebäude zerstört. Aus historischen […]
„Du siehst aus wie der Bierdzaner Tod“ – dieses Sprichwort vermerkte der schlesische Publizist Józef Lompa (1797-1863) in seinem „Neuen Buch der polnischen Sprichwörter“. Es ist unklar, was es damit auf sich hat. Ein Hinweis […]
Please use the navigation to move within this section.